Bergversatz
Unter Bergversatz versteht man das Einbringen von Materialien in die untertägigen Abbaue (Hohlräume) zum Schutz der Tagesoberfläche im Interesse der allgemeinen und persönlichen Sicherheit und des öffentlichen Verkehrs. Die zu verwendenden Materialien müssen allgemeinen Anforderungen entsprechen. Sie müssen mineralischen Charakter haben und bauphysikalisch geeignet sein.
MDR TV Beitrag seismisches Ereigniss 2012
Dieser Beitrag wurde im Januar 2013 im MDR Thüringen Journal gesendet. Er berichtet über das seismische Ereigniss vom 17. November 2012 und den daraus resultierenden und weiterführenden Arbeiten unter Tage. Schnitt und Gestaltung lagen ausschließlich in den Händen des MDR.
NDH-E Bergversatz - 2012
Ein Film von Alf Schneider für die NDH Entsorgungsbetreibergesellschaft mbH Bleicherode Versatzbergwerk. Er zeigt die hohen Aufwendungen, die Notwendigkeiten und Vorgehensweisen der Abfallverwertung unter Tage in den ehemaligen Kalibergwerken Bleicherode und Sollstedt.
MDR TV Beitrag
Dieser Beitrag wurde im April 2006 gesendet. Er berichtet über den Stand der Arbeiten zum Einbringen des Bergversatzes. Schnitt und Gestaltung lagen ausschließlich in den Händen des MDR. Einige Formulierungen sind sehr populistisch.